Stay with Ukraine
In der Nacht vom 24. Februar 2022 hat die russische Regierung die Ukraine angegriffen. Seitdem überschlagen sich die Ereignisse. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, auf welche Quellen Sie sich in dieser Situation verlassen können und woran Sie Falschinformationen erkennen.
Medientipps
Sie möchten das Land Ukraine und seine Geschichte näher kennenlernen? Die Ukraine bietet vielfältige Literatur aus den Bereichen Belletristik, Lyrik oder Sachbuch.
Wir stellen wir Ihnen eine Reihe von Medien über die Situation in der Ukraine sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innin vor
Informationsquellen zur Ukraine
Wir geben hier einen Überblick über seriöse, unabhängige Informationsquellen, die über den Krieg Russlands gegen die Ukraine berichten. Dabei ist es uns wichtig, Falsch- und Desinformation zu vermeiden.
Für den tagesaktuellen Überblick des Geschehens haben die großen überregionalen Zeitungen und bundesweite Nachrichtenportale Live-Ticker oder Themenseiten eingerichtet, z.B.:
Unabhängige und öffentlich-rechtliche Medien aus der Ukraine, Russland und Belarus
Ukrainische Medien
- Hromadske (EN)
- Suspilne (EN)
- The Kyiv Independent (EN)
- The New Voice of Ukraine (EN)
- Voxukraine (EN)
Russische Medien (wegen hoher drohender Strafen durch ein neues russisches Gesetz aktuell offline)
- Doshed (RU)
- Echo Moskwy (RU)
- Novaja Gazeta (RU)
- Übersicht von Dekoder über weitere russische Medien
Belarusische Quellen (teils Exilmedien und in Belarus nicht zugänglich)
- Belsat.io (EN, BY, RU, PL)
- Charter97.org (EN)
- Euroradio.fm (EN)
- Radio Free Europe/Radio Svaboda (BY)
- Nasha Niva (BY, RU)
- Novy Chas (BY)
- Zerkalo.io (BY)