Medientipps Woche 11/2023

Lesen Sie hier unsere aktuellen Medientipps der Woche

Neue Romane

  • Stichmann, Andreas: "Eine Liebe in Pjöngjang"
    Claudia (50) reist mit einer Gruppe nach Pjöngjang, um die dortige Deutsche Bibliothek zu eröffnen. Die Begegnung mit der 33-jährigen Dolmetscherin Sunmi bringt Claudia aus dem Konzept. Beide fühlen sich zueinander hingezogen und plötzlich steht die Idee im Raum, Sunmi zur Flucht zu verhelfen ...
  • Vöhringer, Sabine: "Der Märchenkönig"
    Der reiche Louis von Schönfeldt und sein Psychiater Siegmund Berg werden in der Nähe des Englischen Gartens tot aufgefunden. Ertrunken? Tom Perlinger und Jessica Starke fallen nicht nur Parallelen zur historischen Figur des Sonnenkönigs auf, sie blicken auch in menschliche Abgründe. 4. Fall.
  • Youngson, Anne: "Hausboottage"
    Eve ist unglücklich in ihrem Job und sucht nach einer Aufgabe. Seit die Kinder aus dem Haus sind, herrscht Funkstille zwischen Sally und ihrem Mann. Anastasia wartet auf eine wichtige medizinische Diagnose. Die drei Frauen begegnen sich auf Anastasias Hausboot und wagen eine abenteuerliche Reise.
  • Moyes, Jojo: "Mein Leben in deinem"
    Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur noch auf dem Sofa sitzt - sie fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei. Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein erfolgreicher, wohlhabender Mann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und ihr sorgsam aufgebautes Leben droht gerade wie ein Kartenhaus einzustürzen. Bis ihr Sam begegnet. Denn manchmal kann ein einziger Moment alles verändern. 
  • Fölck, Romy: "Die Rückkehr der Kraniche"
    Gretes Zufluchtsort ist die Natur, vor allem das Gebiet in der Marsch, wo sie als Vogelwartin arbeitet. Ihr ganzes Leben hat sie hier verbracht: Erst kümmerte sie sich um ihre Tochter Anne, dann brauchte ihre Mutter Wilhelmine zunehmend Unterstützung mit Haus und Hof. Jetzt, kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, bietet sich eine Chance, aus den gewohnten Bahnen auszubrechen. Doch als Wilhelmine stürzt, gerät Gretes Plan ins Wanken. Ihre jüngere Schwester Freya reist aus Berlin an. Will sie wirklich helfen oder vielmehr ihrem eigenen Leben entfliehen? Auch Anne ist gekommen, um der geliebten Oma nahe zu sein. Doch das Verhältnis zu ihrer Mutter Grete ist angespannt - vielleicht weil Grete bis heute beharrlich darüber schweigt, wer ihr Vater ist. Und auch Wilhelmine wahrt noch ein Geheimnis und muss bald entscheiden, ob sie es mit ins Grab nehmen möchte.
  •  Reichs, Kathy: "Kalte, kalte Knochen"
    Es ist Winter in North Carolina und Tempe Brennan hat sich mit ihrer Tochter Katy verabredet. Doch dann finden sie auf der Terrasse hinter dem Haus ein Kästchen mit einem menschlichen Augapfel, in den Koordinaten geritzt sind ... - Tempe Brennans 21. Fall.